Aktuelles
[23.07.2020]
Nach fast einem Jahrzehnt erfolgreicher Teamarbeit werden in Kürze endlich die Ergebnisse der EAST – AFNET 4 Studie vorliegen. Damit werden wir die...
[mehr]
[25.03.2020]
Aufgrund der aktuellen Pandemie unterzieht das Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET) seine Studien kontinuierlich einer Risikoeinschätzung und...
[mehr]
[09.01.2020]
Vorhofflimmern kann Schlaganfälle und andere schwere Komplikationen verursachen. Häufig wird die Herzrhythmusstörung unterschätzt, weil viele...
[mehr]
[26.11.2019]
Immer mehr Menschen leiden an der Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern. Die Betroffenen haben ein erhöhtes Schlaganfallrisiko und benötigen daher in...
[mehr]
[14.10.2019]
TEILNAHME VOM 21. OKTOBER BIS 17. NOVEMBER 2019 hier
Die vom 21. Oktober bis 17. November stattfindende Ulmer Herzrhythmuswoche lädt Menschen im...
[mehr]
[01.10.2019]
Das Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET) hat eine neue Geschäftsführerin: Seit dem 01.10.2019 leitet Dr. Doreen Haase in Münster die...
[mehr]
[03.09.2019]
Die Ergebnisse der ENTRUST-AF PCI Studie wurden beim Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in Paris vorgestellt. Prof....
[mehr]
[20.02.2019]
“Management of patients with AF: New therapies and special populations” heißt der Titel der kommenden siebenten Konsensuskonferenz, die vom AFNET und...
[mehr]
[26.11.2018]
Im Rahmen der Herzwochen führte das Universitätsklinikum Münster (UKM) am 21.11.2018 in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung und dem AFNET ein...
[mehr]
[29.10.2018]
Aus Anlass der Herzwochen informiert das Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET) über Herzrhythmusstörungen und deren Behandlung. Das AFNET führt...
[mehr]
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »