IMPULS Studie
Titel
Individuelles Management von Patienten mit nicht-permanentem Vorhofflimmern unter Verwendung von Dronedaron: prospektive, nicht-interventionelle Studie (NIS) in der ambulanten Versorgung
Zusammenfassung
IMPULS ist eine nicht-interventionelle Studie, die die Behandlung von mit Dronedaron behandelten Patienten dokumentiert.
mehr
Patientenzahl
1500
Beteiligte Länder
Deutschland
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Andreas Götte, Paderborn (wissenschaftlicher Studienleiter)
Gesamtverantwortung
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Partner
Wissenschaftliche Partner:
Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V.
Bund niedergelassener Kardiologen (BNK)
Aktueller Stand
abgeschlossen
Finanzierung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Publikationen
Bosch R, Benninger G, Pittrow D, Paar WD, von Stritzky B, Goette A. Effektivität und Verträglichkeit von Dronedaron bei Patienten mit paroxysmalem oder persistierendem Vorhofflimmern unter Praxis-bedingungen: IMPULS -Studie. Abstract P456. Clin. Res. Cardiol. 104, Suppl 1, 2015 Apr 9. doi: 10.1007/s00392-015-1100-4. Epub 2015 Apr 08.
Goette A, Benninger G, Pittrow D, Paar WD, von Stritzky B, Bosch RF. One-year safety and quality of life outcomes in patients with atrial fibrillation on dronedarone: prospective, non-interventional study in German ambulatory care. Herzschrittmacherther Elektrophysiol 2015; 26:148-54
Registrierung
Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.
http://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/datenbanken-zu-arzneimitteln...
Kontakt
Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V.
Mendelstraße 11
48149 Münster, Germany
Phone: +49 251 980 1330
Fax: +49 251 980 1349
Email: info[at]kompetenznetz-vorhofflimmern.de
http://www.kompetenznetz-vorhofflimmern.de